19 Dez. 2024

Handball-Grundschulaktionstag

Handball-Grundschulaktionstag: Kindern lernen begeistert den Handballsport kennen

In Zusammenarbeit mit der SG Heidelsheim-Helmsheim-Gondelsheim fand am 03.12.24 der diesjährige Grundschulaktionstag in der Sporthalle Gondelsheim statt.
Am Grundschulaktionstag sind alle deutschen Handballvereine aufgerufen, den Zweitklässlern Handball näherzubringen.

Pünktlich um 8.30 Uhr stürmten über 40 aufgeregte und begeisterte Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen die Sporthalle. Nach einer kurzen Ansprache und der Einteilung der Kinder in sieben Gruppen ging es auch schon los. Zuerst mit einem Fangspiel und Hampelmännern und danach galt es, fünf Stationen zu absolvieren: Bei einer Station musste ein Basketball um Stangen geprellt werden, an der nächsten Station ging es ums Zielwerfen ­– hier mussten 8 Hütchen, die auf einer Bank, die über zwei Kästen gelegt war, abgeworfen werden. An der dritten Station ging es um die Koordination, man musste einen Ball hochwerfen und dann mit den Händen an die Schultern klatschen und in die Hände, bevor man den Ball wieder fangen musst. Diese Station verlangte den Kindern alles ab und alle waren der Meinung, dass es die schwerste Station war. Bei der vierten Station musste ein Ball auf einen kleinen Kasten, der an der Wand lehnte, geworfen und wieder gefangen werden. An der letzten Station mussten die Kinder vorwärts, rückwärts und seitwärts um eine Matte laufen. Die Schüler hatten an alle Stationen 30 Sekunden Zeit um die Übungen auszuführen und die Anzahl wurde dann auf dem Hannibal-Pass notiert. Zwischendurch spielten immer zwei Gruppen noch Hütchenball nach Handball-Regeln und wurden dabei von ihren Mitschülern, die mit ihren Stationen schon fertig waren, lautstark angefeuerte. Ganz wie bei einem echten Handballspiel.

Nach Absolvieren aller Übungen bekamen die Kinder ihren Hannibal-Pass als Erinnerung mit ebenso wie ein Handball-Regelheftchen und Infos über die Trainingszeiten der Jugendmannschaften der SGHHG.

Zu sagen bleibt: Die Kinder waren sehr motiviert und diszipliniert, es war eine Freude, mit ihnen zu arbeiten. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer und Lehrerinnen sowie an die Kraichgauschule, die der SGHHG diesen Tag ermöglichten.

Wir von der SGHHG freuen uns, wenn wir möglichst viele Kinder für die beste Sportart der Welt begeistern konnten und vielleicht der bzw. die Ein oder Andere mal zu einem Probetraining vorbei kommen.