Gondelsheimer Schüler zu Besuch in der Oper „Die Zauberflöte“
Interessierte Schüler der Kraichgau – Gemeinschaftsschule besuchten am Samstag Mozarts bekannte Oper „Die Zauberflöte“. Da die Schule während des ganzen Schuljahres mit dem Badischen Staatstheater kooperiert und jede Klasse mindestens einmal im Schuljahr eine Vorstellung besucht, bzw. das Junge Staatstheater in die Schule kommt, hatten die Schüler nun die Gelegenheit für 5 Euro von sehr guten Plätzen aus, die Oper zu verfolgen. Diese Oper eignet sich auch für „Anfänger“, denn die Geschichte ist kurzweilig und unterhaltsam und erinnert manchmal an ein Märchen. Die Musik ist eingängig und viele der Arien sind dem Zuhörer auch so schon bekannt. Nachdem das Staatstheater nun auch ein neues Format „Staatstheater entspannt“ anbietet und die Oper schon um 16.00 Uhr begann, entschied die Kooperationslehrerin Frau Eisler, dies mit Schülern einfach auszuprobieren.
Die Schüler waren überrascht, wie schnell die drei Stunden vorbei gingen, denn es war gar nicht langweilig. Bewunderung wurde auch darüber ausgesprochen, wie laut und gut verständlich die Sänger gesungen haben. „Die müssen das ganz schön viel üben“, so die Überlegung eines Schülers. Die Rolle der drei Knaben, allesamt Sänger der Singschule Cantus Juvenum, wurde bestaunt. Dass Jugendliche schon so toll singen können und auf der Bühne mit den Profis des Staatstheaters stehen dürfen, ist erstaunlich.
Für manche Schüler war dies ein Bonbon zum Abschluss ihrer Schulzeit an der Kraichgau-Gemeinschaftsschule, andere gehen nächstes Jahr wieder mit. Mal sehen, was dann Interessantes läuft…

Foto: Ulrich Peters